Liebe Freunde, nun ist unsere Synagoge mit Gemeindezentrum fertiggestellt und wir haben endlich die Räume und die Möglichkeiten für unsere geplanten Aktivitäten.
Alte jüdische Grabsteine. Als Trophäen vielhundertfach in der Altstadt verbaut. Professor Michael Brocke, namhafter deutscher Judaist und amtierender Direktor des Steinheim-Instituts in Essen, bringt sie zum Sprechen.
Die Antwort auf die Frage (nämlich: ‚Wo nimmt man a bissele Glück?) erhielten die Zuhörerinnen und Zuhörer am 1. September 2019 im Gemeindesaal der Neuen Synagoge zu Regensburg umgehend.
Seit 01. Juni 2018 ist die Welterbekoordination des Kulturreferats der Stadt Regensburg Projektpartner des EU-Projektes REDISCOVER. Ziel des Projektes ist die Wiederentdeckung und zeitgemäße Darstellung und Vermittlung des lokalen jüdischen Kulturerbes in den beteiligten Städten.