
DIE DAMEN UND HERREN DAFFKE
“WIE WERDE ICH REICH UND GLÜCKLICH?”
Vier Stimmen und ein Klavier, das sind die Daffkes. Geboren wurden die Damen und Herren Daffke im Sommer 2014, als sich die fünf befreundeten Musiker um Ilan Bendahan Bitton zusammentaten. Nach einem fulminanten Start beim Festival junger Künstler in Bayreuth bespielen die die Daffkes zwischenzeitlich große und kleine Bühnen des Landes mit ihren abendfüllenden Programmen.
„Wie werde ich reich und glücklich?“. Dieser Konzertabend ist ein musikalischer Handlungsvorschlag: Was ist Glück? Was braucht der Mensch? Die Daffkes stellen sich den großen Fragen des Lebens. Mal nachdenklich, mal euphorisch, aber immer in gewohnter Daffke-Manier. Ob mit den Melodien von Friedrich Hollaender, den kessen Vokalsätzen der Comedian Harmonists oder den sehnsuchtsvollen Chansons von Kurt Weill – die Daffkes sezieren die Sehnsüchte der 1920er Jahre und finden überraschende Übereinstimmungen zu den Begierden des modernen Menschen. Dieser Abend lässt das Publikum „reicher“ zurück – reicher an Erkenntnissen und auf jeden Fall glücklicher. Eine Daffke-Chanson-Revue mit Werken jüdischer und verfemter Künstler: Friedrich Hollaender, Kurt Weill, Fritz Löhner-Beda, Mischa Spoliansky und Stefan Wolpe.
