„Traveling the Yiddishland“ Zisl Slepovitch

Reise durch das Jiddischland (Kino-Konzert

1912 brach Shimon An-Sky mit einem Edison-Phonographen in die entlegensten Schtetls des Ansiedlungsrayons auf, um seltene Volksmärchen und Lieder vor dem Vergessen zu bewahren. Hundert Jahre später unternahmen D. Zisl Slepovitch und seine Professorin und spätere Kollegin Nina Stepanskaya (1954–2007) eine eigene Reise, diesmal mit einer Videokamera, um die verschwundenen jüdischen Lieder und unerzählte mündliche Überlieferungen des osteuropäischen Judentums im 20. Jahrhundert zu bewahren. Das Ergebnis dieser inspirierenden Forschung ist die „Reise durch das Jiddischland“, ein ethnografisches Kinokonzert, erdacht und aufgeführt von Zisl Slepovitch. Es ist eine musikalische Reise entlang der jüdischen Geschichte in Ost- und Mitteleuropa des 20. Jahrhunderts. Durch Originalvideos aus der Feldforschung mit geschickter künstlerischer Aufbereitung im Live-Auftritt werden für das Publikum Fragmente aus dem damaligen Alltag wieder lebendig. 
D. Zisl Slepovitch ist gebürtig aus Minsk, Belarus und lebt seit 2008 in New York.Er ist Musikologe und Ethnomusikologe (Dr.phil., Belarussische Staatsakademie für Musik) mit Schwerpunkt jüdische Musik in Osteuropa, Komponist, Klezmer-, Klassik- und Improvisationsmusiker (Holzbläser, Keyboard, Gesang) sowie Musik- und Jiddisch-Pädagoge.
Slepovitch ist Gründungsmitglied der in Kritiken gelobten Gruppen Litvakus und Zisl Slepovitch Ensemble, regelmäßiger Gast des National Yiddish Theatre Folksbiene, Musician-in-Residence im Fortunoff Video Archive for Holocaust Testimonies der Yale University sowie Klavierspieler und Musikkoordinator der Stephen Wise Free Synagogue in New York. Zu Slepovitchs Projekten zählen der Film „Defiance“, das Album „Eternal Echoes“ (Sony Classical), „Rejoice“ mit Itzhak Perlman und Kantor Yitzchak Meir Helfgot (PBS) und „Fiddler on the Roof auf Jiddisch“ (off-Broadway). @zislepovitch • https://zislepovitch.com

Datum

22 Jun 2025

Uhrzeit

17:00

Preis

EINTRITT- 10€ ERMÄSSIGT- 5€
Jüdisches Gemeindezentrum Regensburg

Ort

Jüdisches Gemeindezentrum Regensburg
Am Brixener Hof, 2, 93047 Regensburg
QR Code

Es können keine Kommentare abgegeben werden.