213 jüdische Männer, Frauen und Kinder wurden am 4. April 1942 aus Regensburg in die Vernichtungslager im Osten deportiert. Niemand von ihnen überlebte. Zum 80.
Nach drei Jahren corona-bedingter Pause fand am Samstag, 23. April 2022, um 18 Uhr, dieser Gedenkweg (beginnend am Colloseum in Stadtamhof danach über Dom, Neupfarrplatz,
Unsere Gemeinde besitzt eine Bibliothek, die dank vieler Sponsoren entstand und die bis jetzt immer wieder das Glück hat, Bücher und andere Medien als Geschenke dankbar annehmen zu können.