Nach über einem Jahr pandemisch bedingter Pause, in der Schachspieler auf Grund der allseits be-kannten Einschränkungen nicht im direkten Duell am Brett ihre Kräfte messen konnten,
eit 1700 Jahren gibt es jüdisches Leben in Deutschland. Mit seinen prägenden Beiträgen zur deutschen Kultur, zur wirtschaftlichen Entwicklung. Ein Teil der deutschen Geschichte ist jüdisch.
Die Corona-Pandemie bremst uns weiter. Trotzdem führten wir erfolg- reich alle geplanten Maßnahmen zum Purimfest durch. Am 23. und 24. Februar 2021 realisierte die jüdische Gemeinde eine wunderbare feierliche Aktion.
Am 03. Februar 2021 hat die Regensburger Gruppe RfP – Religions for Peace – Religionen für den Frieden – sein nächstes Treffen in Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde Regensburg per Video-Schalte durchgeführt.